Grey Grundhoff
Rechtsanwälte für Erbrecht, Familienrecht, Seniorenrecht und Arbeiterecht Rechtsanwälte für Erbrecht, Familienrecht, Seniorenrecht und Arbeiterecht Rechtsanwälte für Erbrecht, Familienrecht, Seniorenrecht und Arbeiterecht Rechtsanwälte für Erbrecht, Familienrecht, Seniorenrecht und Arbeiterecht
  • Home
  • Fachanwälte
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Seniorenrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Home
  • Fachanwälte
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Seniorenrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt

Faqs

Home » Faqs
By GreyAdmin
In
Posted February 6, 2017

Ist die Anfechtung eines Testaments möglich?

Ja, wenn man zum Kreis der Anfechtungsberechtigten gehört, einen Anfechtungsgrund hat und rechtzeitig am richtigen Ort die Erklärung abgibt. Keine Frage, die man mit einem Satz beantworten kann.

0Read More
By GreyAdmin
In
Posted February 6, 2017

Kann ein Betreuter ein Testament errichten?

Ja. Betreuung heißt nicht Entmündigung oder Verlust der Testierfähigkeit. Weder Betreuer noch Gericht müssen zustimmen oder dürfen Einfluss nehmen. Besteht Gefahr, dass die Testierfähigkeit des [...]

0Read More
By GreyAdmin
In
Posted February 6, 2017

Patchworkfamilie und Erbrecht ?

Das gesetzliche Erbrecht orientiert sich an den Vorstellungen des 19. Jahrhunderts und grundsätzlich an der bestehenden Ehe. Schon eine Scheidung kann im gesetzlichen Erbrecht drastisch stören. [...]

0Read More
By GreyAdmin
In
Posted February 6, 2017

Was bedeutet Pflichtteilsergänzungsanspruch?

Wer einen Pflichtteil bekäme, hat unter Umständen zusätzlich einen Anspruch auf Pflichtteilsergänzung. Der Anspruch entsteht, wenn der Verstorbenen zu Lebzeiten Vermögen verschenkt hat. Das [...]

0Read More
By GreyAdmin
In
Posted February 6, 2017

Pflichtteil – Wer bekommt ihn?

Den Pflichtteil verlangen können Abkömmlinge (Kinder und Enkelkinder) und Ehegatten, unter Umständen auch die Eltern, wenn sie durch Testament oder Erbvertrag vom Erbe ausgeschlossen wurden. In [...]

0Read More
By GreyAdmin
In
Posted February 6, 2017

Pflichtteil – Kann ich den Pflichtteil schon zu Lebzeiten verlangen?

Verlangen ja, ab nicht gegen den Willen des Erblassers durchsetzen. Ein Pflichtteilsanspruch entsteht erst im Erbfall. Zu Lebzeiten können aber durchaus Vereinbarungen über einen künftigen [...]

0Read More
By GreyAdmin
In
Posted February 6, 2017

Kann ich mein Testament selbst schreiben?

Ja. Sie müssen weder zum Notar noch zum Anwalt. Ein Testament muss lediglich selbst und vollständig handschriftlich und lesbar sein. Es sollte Ort und Datum enthalten. Es muss im Erbfall gefunden [...]

0Read More
By GreyAdmin
In
Posted February 6, 2017

Was ist der „Voraus“?

Zum Voraus gehören im wesentlichen der gemeinsame eheliche Hausrat und die Hochzeitsgeschenke. Je nach den Lebensverhältnissen können dies erhebliche Werte sein. Bei gesetzlichem Erbrecht erhält [...]

0Read More
By GreyAdmin
In
Posted January 18, 2017

Vertreten Sie uns bundesweit und international?

Ja, wenn es geboten ist. Jeder in Deutschland zugelassene Rechtsanwalt ist vor jedem Land- und Oberlandesgericht der Bundesrepublik Deutschland vertretungsberechtigt. Viele unserer Mandanten [...]

0Read More
By GreyAdmin
In
Posted January 18, 2017

Was kostet anwaltliche Tätigkeit?

Anwaltliche Gebühren richten sich zunächst nach dem Gesetz. Ausgehend von der Art der Tätigkeit und dem Wert der Sache (Streitgegenstand) wird die Gebühr ermittelt. Es trifft nicht zu, dass jedes [...]

0Read More
Load More

grey&grundhoff

HOME     DIE KANZLEI     ARBEITSRECHT      FAMILIENRECHT      ERBRECHT      SENIORENRECHT

Copyright All Rights Reserved © 2016 Impressum, Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies: Datenschutzhinweis.