Was kostet anwaltliche Tätigkeit?
Anwaltliche Gebühren richten sich zunächst nach dem Gesetz. Ausgehend von der Art der Tätigkeit und dem Wert der Sache (Streitgegenstand) wird die Gebühr ermittelt. Es trifft nicht zu, dass jedes Schreiben und jedes Gespräch neue Gebühren auslöst. Das Gesetz pauschaliert, sodass auch der Rechtsanwalt motiviert ist, zügig und einigungsorientiert für Sie zu arbeiten.
In Einzelfällen kann es aus Gründen Gebührenfairness geboten sein vom Gesetz abzuweichen, sei es nach oben oder nach unten.
Laufende unternehmerische Beratung rechnen wir üblicherweise mit festen monatlichen Sätzen ab.
Immer klären wir dieses Thema vorab. Überraschungen sind für keine Seite dienlich. Fragen Sie nach den Kosten unser Tätigkeit! Wir können auch Ihr Prozesskostenrisiko abschätzen. Diese Auskunft kostet nie etwas. Nicht fragen, kann teuer werden.